Wer bin ich in meiner Rolle? – Selbsterfahrung für Fach- und Führungskräfte
Wer bin ich in meiner Rolle als Fach- oder Führungskraft? Was macht mich aus, und wie kann ich meine Stärken gezielt einsetzen? In unserem Workshop „Wer bin ich in meiner Rolle? – Selbsterfahrung für Fach- und Führungskräfte“ lernst du, dich selbst besser zu verstehen, deine Rolle zu reflektieren und dein Potenzial voll auszuschöpfen. Durch interaktive Übungen und gezielte Reflexionen gewinnst du Klarheit über deine Werte, Ziele und Handlungsmuster – und findest so zu mehr Authentizität und Stärke in deiner beruflichen Rolle.
Überblick
Ziele
- Du reflektierst deine Rolle als Fach- oder Führungskraft und gewinnst Klarheit über deine Stärken und Entwicklungspotenziale.
- Du lernst, wie du deine Werte, Motive und Ziele mit deiner beruflichen Rolle in Einklang bringst.
- Du entwickelst ein besseres Verständnis für deine Wirkung auf andere und lernst, authentisch zu führen.
- Du erkennst, wie du Herausforderungen in deiner Rolle meisterst und gelassener mit Stress umgehst.
- Du erhältst praktische Tools, um deine persönliche und berufliche Entwicklung gezielt voranzutreiben.
Zielgruppe
Dieser Workshop ist ideal für:
- Führungskräfte, die ihre Rolle reflektieren und weiterentwickeln möchten
- Fachkräfte, die ihre berufliche Identität stärken wollen
- Nachwuchsführungskräfte, die sich auf ihre neue Rolle vorbereiten
- Alle, die mehr Klarheit über ihre Stärken, Werte und Ziele suchen
Inhalte
- Einführung in die Selbsterfahrung
- Warum Selbstreflexion wichtig ist
- Die eigene Rolle verstehen: Fachkraft vs. Führungskraft
- Wer bin ich? – Selbstreflexion und Identität
- Werte, Motive und Ziele: Was treibt mich an?
- Stärken und Entwicklungspotenziale erkennen
- Meine Wirkung auf andere
- Wie wirke ich auf Kolleg:innen , Mitarbeitende und Vorgesetzte?
- Feedback einholen und verarbeiten
- Authentisch führen und handeln
- Wie bringe ich meine Persönlichkeit und meine Rolle in Einklang?
- Herausforderungen in der Rolle meistern
- Stressmanagement und Resilienz
- Wie gehe ich mit Druck und Unsicherheit um?
- Tools für mehr Gelassenheit und Balance
- Ziele setzen und Entwicklung planen
- Wo will ich hin? Persönliche und berufliche Ziele definieren
- Erarbeitung eines individuellen Entwicklungsplans
Methoden und Materialien
Typische Methoden
- Selbstreflexionsübungen und Journaling
- Feedbackrunden und kollegiale Beratung
- Rollenspiele und praktische Fallbeispiele
- Impulsvorträge mit anschließenden Diskussionen
- Visualisierungen und kreative Methoden
Materialien
- Arbeitsblätter und Vorlagen zur Selbstreflexion
- Checklisten für die Identifikation von Stärken und Entwicklungspotenzialen
- Präsentationsfolien und Handouts
- Tools für Zielsetzung und Entwicklungsplanung
- Teilnahmezertifikat
Durch diesen umfassenden Ansatz vermitteln unsere Trainer nicht nur theoretisches Wissen, sondern fördern auch die praktische Anwendung und langfristige Integration von passenden Techniken im beruflichen Alltag. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Formate
Ob Impulsvortrag, Workshop, Seminar oder digitales Event – Wir schneidern passgenau auf eure Bedürfnisse vor Ort zu. Unsere Berater klären mit Euch, welches konkrete Format und welche konkreten Inhalte in eurem Kontext und nach Euren individuellen Bedürfnissen Sinn machen, um den maximalen Wissens- und Erfahrungstransfer zu garantieren.
Orte und Termine
In Hamburg und Berlin können Veranstaltungen je nach Gruppengröße in eigenen bzw. Räumen unserer Partner stattfinden. Wir führen alle Formate bundesweit bzw. nach Absprache auch im Ausland durch. Idealerweise planen wir mehrtägige Angebote mehrere Monate im voraus. Wir haben aber auch schon Workshops 3 Tage später auf die Beine gestellt. Sprecht uns gern an!
Trainer
Unsere Berater, Trainer und Coaches sind ausgewiesene Experten in ihrem Fachgebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Seminaren und Workshops. Ihre fundierte Fachkompetenz, kombiniert mit einer praxisorientierten Herangehensweise, gewährleistet professionellen und maßgeschneiderten Wissenstransfer für alle Teilnehmer. Mit ihrer Leidenschaft für Weiterbildung und ihrem Engagement, Wissen effektiv zu vermitteln, sorgen unsere Trainer für einen nachhaltigen Lernerfolg und einen sofortigen praktischen Nutzen.
Deine Anfrage an uns
Mit unserem Workshop „Wer bin ich in meiner Rolle? – Selbsterfahrung für Fach- und Führungskräfte“ gibst du dir selbst die Chance, deine berufliche Identität zu stärken und authentisch zu führen. Melde dich jetzt an und starte deine Reise zu mehr Klarheit und Stärke!
Für weitere Informationen zum Vortrag / Workshop / Seminar mit deinem Thema kontaktiert uns bitte! Einer unserer Berater beantwortet gerne jede Anfrage.