Professionell moderieren, präsentieren und leiten
Ob in Besprechungen, bei Events oder in großen Teams – als Moderator:in oder Leiter:in trägst du die Verantwortung für den Erfolg der Veranstaltung. Doch wie gelingt es dir, souverän zu moderieren, überzeugend zu präsentieren und Gruppen effektiv zu leiten? In unserem Workshop „Professionell moderieren, präsentieren und leiten“ lernst du, wie du Besprechungen zielgerichtet führst, Events lebendig gestaltest und Großgruppen sicher durch komplexe Prozesse begleitest. Hier wirst du zum Profi für Moderation und Präsentation!
Überblick
Ziele
- Besprechungen und Meetings effizient und ergebnisorientiert leiten.
- Events und Workshops lebendig und interaktiv gestalten.
- Großgruppen sicher und souverän moderieren.
- Präsentationen überzeugend und professionell halten.
- Umgang mit schwierigen Situationen und Teilnehmer:innen .
- Tools und Methoden für eine erfolgreiche Moderation und Präsentation.
Zielgruppe
Dieser Workshop ist ideal für:
- Führungskräfte und Teamleiter:innen , die Besprechungen und Workshops leiten.
- Projektmanager:innen , die Teams und Stakeholder moderieren müssen.
- Eventmanager:innen und Moderator:innen , die Veranstaltungen professionell gestalten.
- Alle, die ihre Moderations- und Präsentationsfähigkeiten verbessern möchten.
Inhalte
- Grundlagen der Moderation und Präsentation
- Was macht eine gute Moderation aus?
- Die Rolle der Moderator:in: neutral, zielorientiert und empathisch.
- Erfolgsfaktoren für überzeugende Präsentationen.
- Besprechungen und Meetings effektiv leiten
- Vorbereitung und Strukturierung von Besprechungen.
- Methoden zur Aktivierung und Beteiligung der Teilnehmer:innen .
- Zeitmanagement und Ergebnisorientierung in Meetings.
- Events und Workshops lebendig gestalten
- Planung und Durchführung von interaktiven Veranstaltungen.
- Tools und Methoden für die Aktivierung von Großgruppen.
- Umgang mit unterschiedlichen Teilnehmer:innen und Dynamiken.
- Großgruppen sicher moderieren
- Methoden für die Moderation von Großgruppen (z. B. World Café, Open Space).
- Visualisierungstechniken für klare und verständliche Moderation.
- Umgang mit komplexen Themen und unterschiedlichen Meinungen.
- Professionell präsentieren
- Aufbau und Struktur von überzeugenden Präsentationen.
- Storytelling: Wie erzählst du Geschichten, die begeistern?
- Umgang mit Lampenfieber und Nervosität.
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Wie reagierst du auf Widerstände und Konflikte?
- Deeskalation und konstruktive Lösungsfindung.
- Souveränität in unvorhergesehenen Situationen.
Methoden und Materialien
Typische Methoden:
- Interaktive Inputs: Kurze, praxisnahe Impulse zu Moderation und Präsentation.
- Rollenspiele: Simulation von Besprechungen, Events und schwierigen Situationen.
- Gruppenarbeiten: Erfahrungsaustausch und gemeinsame Lösungsfindung.
- Praktische Übungen: Anwendung von Moderations- und Präsentationstechniken.
- Visualisierung: Einsatz von Flipcharts, Whiteboards und digitalen Tools.
- Feedbackrunden: Konstruktives Feedback zu deinem Auftreten und deiner Moderation.
Materialien:
- Präsentationsfolien: Übersichtliche Darstellung der Inhalte.
- Arbeitsblätter: Vorlagen für Besprechungsstrukturen und Präsentationen.
- Checklisten: Hilfen für die Vorbereitung und Durchführung von Moderationen.
- Visualisierungsvorlagen: Beispiele für Flipcharts und Whiteboard-Zeichnungen.
- Digitales Handout: Zusammenfassung der Workshop-Inhalte zum Mitnehmen.
Durch diesen umfassenden Ansatz vermitteln unsere Trainer nicht nur theoretisches Wissen, sondern fördern auch die praktische Anwendung und langfristige Integration von passenden Techniken im beruflichen Alltag. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Formate
Wir passen an : Ob Impulsvortrag, Workshop, Seminar oder digitales Event – Wir schneidern passgenau auf eure Bedürfnisse vor Ort zu. Unsere Berater klären mit Euch, welches konkrete Format und welche konkreten Inhalte in eurem Kontext und nach Euren individuellen Bedürfnissen Sinn machen, um den maximalen Wissens- und Erfahrungstransfer zu garantieren.
Orte und Termine
In Hamburg und Berlin können Veranstaltungen je nach Gruppengröße in eigenen bzw. Räumen unserer Partner stattfinden. Wir führen alle Formate bundesweit bzw. nach Absprache auch im Ausland durch. Idealerweise planen wir mehrtägige Angebote mehrere Monate im voraus. Wir haben aber auch schon Workshops 3 Tage später auf die Beine gestellt. Sprecht uns gern an!
Trainer
Unsere Berater, Trainer und Coaches sind ausgewiesene Experten in ihrem Fachgebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Seminaren und Workshops. Ihre fundierte Fachkompetenz, kombiniert mit einer praxisorientierten Herangehensweise, gewährleistet professionellen und maßgeschneiderten Wissenstransfer für alle Teilnehmer. Mit ihrer Leidenschaft für Weiterbildung und ihrem Engagement, Wissen effektiv zu vermitteln, sorgen unsere Trainer für einen nachhaltigen Lernerfolg und einen sofortigen praktischen Nutzen.
Deine Anfrage an uns
Unser Workshop „Professionell moderieren, präsentieren und leiten“ gibt dir das Handwerkszeug, um Besprechungen, Events und Großgruppen souverän zu leiten und deine Präsentationen überzeugend zu gestalten. Egal, ob im kleinen Team oder vor großem Publikum – hier lernst du, wie du Wirkung zeigst und bleibenden Eindruck hinterlässt. Lass uns gemeinsam deine Moderations- und Präsentationsfähigkeiten stärken – kontaktiere uns für ein individuelles Angebot!
Für weitere Informationen zum Vortrag / Workshop / Seminar mit deinem Thema kontaktiert uns bitte! Einer unserer Berater beantwortet gerne jede Anfrage.