Authentisch führen – Deine Reise zu Klarheit, Mut und Wirkung
Ein 2,5-tägiger Workshop für Führungskräfte, die sich selbst und andere kraftvoll(er) führen wollen.
Gute Führung braucht mehr als Wissen – sie braucht Dich.
Führung beginnt bei Dir.
„Authentisch führen – Deine Reise zu Klarheit, Mut und Wirkung“ ist ein intensiver Workshop für Führungskräfte, die nicht nur besser managen, sondern echt führen wollen. In unserem 2,5-tägigen Selbsterfahrungs-Workshop reflektierst Du Dich und Deinen bisherigen Führungsstil. Wie führst Du Dich selbst und andere, in einer fast täglich komplexer werdenden Welt? Authentisch, wirksam und zufriedenstellend?

Im Austausch mit anderen Führungskräften finden wir gemeinsam Antworten, wie Du typischen Herausforderungen authentisch und effektiv begegnen kannst und dabei in deiner Freude und Mitte bleibst.
Erlebe praxisnahe Persönlichkeitsentwicklung, die Dich und Deine Führung nachhaltig, menschlich und kraftvoll macht. Keine Theorie, sondern echte Transformation – mit direktem Impact auf Dich und Deinen Führungsalltag.
Das Leben ist zu kurz, um einfach nur einen „Job zu machen“!
Überblick – Key Facts
- Dauer: 2,5 Tage Mi- Fr
- Gruppengröße: max. 12
- Preis: 1500,- Euro + MwSt. + Ü/V
- Ort & Termin: siehe Box
Ort | Datum | Plätze |
---|---|---|
Berlin | 24-26.09.2025 | Plätze frei |
Hamburg | 03-05.12.2025 | Plätze frei |
Berlin | 18-20.02.2026 | Plätze frei |
Hamburg | 11-13.03.2026 | Plätze frei |
Berlin | 21-23.10.2026 | Plätze frei |
Hamburg | 02-04.12.2026 | Plätze frei |
Warum dieser Workshop?

Warum „Authentisch führen – Deine Reise zu Klarheit, Mut und Wirkung“
Wir Mutmaker wissen: Führung wird erst wirksam, wenn Kopf, Herz und Hand zusammenspielen.
Klassische Trainings liefern meist neue Modelle – wahre Veränderung entsteht aber erst, wenn Du Dich selbst in den Mittelpunkt stellst und Deine Erkenntnisse sofort erlebst und ausprobierst.
Was Du hier wirklich gewinnst – auf den Punkt
Vom blinden Fleck zur bewussten Wirkung – in nur 2,5 Tagen.
Du verlässt den Workshop mit messbarer Klarheit, mutigen Handlungsschritten und dem Selbstbewusstsein, Deine Führung sofort auf das nächste Level zu heben.
Kurz gesagt: Wir geben Dir kein weiteres Tool-Set, sondern machen Dich selbst zum schärfsten Führungsinstrument – praxisnah, erfahrungsorientiert und nachhaltig.
Was Dich hier erwartet – und warum es wirkt
Dein Gewinn | Wie wir das ermöglichen |
---|---|
Persönliche Klarheit Du erkennst Deine Stärken, Wachstumsfelder und blinden Flecken – und wandelst sie in konkrete Maßnahmen um. | Systemisches Coaching & Gestaltarbeit bringen Dich in direkten Kontakt mit Deinen Motiven und Werten, jenseits von Folienwissen. |
Direktes, wertschätzendes Feedback Du verstehst, wie Du auf andere wirkst, und kannst Deinen Führungsstil gezielt optimieren. | 70 % praxisorientierte Übungen, Live-Feedback und ehrlicher Peer-Austausch sorgen für sofortige Erkenntnisse. |
Gruppendynamik als Mehrwert Vielfalt an Branchen und Führungserfahrungen eröffnet Dir neue Perspektiven. | Maximal 12 Teilnehmende, echte Fälle, Lernraum auf Augenhöhe – Du profitierst von multiplen Blickwinkeln. |
Konkrete Umsetzungsstrategien Du gehst mit einem klaren Fahrplan in Deinen Führungsalltag und erzielst spürbare Veränderungen. | Jede Einheit sammelt Deine Next Actions; ggf. nach vier Wochen optionales Follow-up-Coaching zur Transfersicherung. |
Unsere Methoden – systemisches Coaching, Gestalttherapie / Erlebnispädagogik / Heldenreise-Didaktik
Warum das klappt – unsere DNA | So arbeiten wir (ausgewählte Methoden) |
---|---|
Erprobte Kombination aus: – systemischem Coaching, – Gestalttherapie, – Erlebnispädagogik, – Heldenreise-Didaktik Ein Lernraum, in dem Erkenntnis nicht nur verstanden, sondern verkörpert wird. | Interaktive Inputs knackige Modelle, sofort anwendbar – keine Folienschlacht. Gruppenarbeiten & Live-Coaching Perspektivwechsel, ehrliches Peer-Feedback, echte Führungsfälle. Rollenspiele schwieriger Gespräche mutig ausprobieren, scheitern dürfen, neu ansetzen – bevor es im Alltag zählt. Geführte Selbst- & Fremdreflexion tiefes Verständnis Deiner Wirkung, klarer persönlicher Fahrplan. |
Details
Zielgruppe
Führen beginnt bei Dir. In diesem Workshop tauchst Du – begleitet von systemischem Coaching und erfahrungsbasierten Methoden – tief in Deine eigene Haltung ein, um sie unmittelbar in wirksames Handeln zu verwandeln.
Für wen ist der Workshop gemacht?
Für Führungskräfte, die bereit sind, sich selbst als wichtigstes Führungs-Instrument zu erforschen.
Du fühlst Dich angesprochen, wenn Du:
- täglich Entscheidungen unter Unsicherheit triffst und dabei authentisch bleiben willst,
- spürst, dass es mehr braucht als neue Modelle – Erfahrung statt PowerPoint,
- den Mut hast, eigene Muster, Trigger und Schattenseiten zu beleuchten,
- echten Austausch auf Augenhöhe suchst, statt Frontalbeschallung,
- bereit bist, zwei Tage lang in erlebnisorientierten Gestalt- und Coaching-Übungen über Dich hinauszuwachsen.

Typische Rollen:
- Bereichs- und Teamleiter*innen, die ihr Team durch Veränderung führen
- Unternehmerinnen und Gründerinnen, die Klarheit und Haltung vorleben wollen
- Projekt- und HR-Verantwortliche, die Kultur aktiv gestalten
- (angehende) Führungstalente, die früh ein starkes Selbst- und Führungsbild entwickeln wollen
Wichtig: Titel, Abteilung oder Branche spielen eine untergeordnete Rolle – entscheidend ist Deine Bereitschaft, Dich selbst als Person in den Mittelpunkt dieser Reise zu stellen.
Inhalte & Tagesstruktur
🔸 Tag 1: Ankommen und Selbst(er)kenntnis
🔹 Wer bin ich (in meiner Führungsrolle)? Selbstbild & Fremdbild
🔹 Wie werde ich gesehen? – Psychologische Grundlagen & Gestaltarbeit
🔸 Tag 2: Selbstführung & innere Klarheit
🔹 Warum folgst du dir selbst? – Führung beginnt bei der Selbstführung
🔹 Eigene Muster & Trigger erkennen – Psychologische Grundlagen & Gestaltarbeit
🔹 Heldenreise der Führungskraft – Reflexion der eigenen Führungsreise
🔹 Authentizität vs. Erwartungsdruck – Rollenbilder und Selbstbild hinterfragen
🔹 Achtsamkeit & innere Stabilität – Tools für Stressmanagement & Resilienz
🔸 Tag 3: Führung & Wirkung in der Praxis
🔹 Moderne Führung verstehen – Von Kontrolle zu Empowerment
🔹 Kommunikation & Konfliktkompetenz – Ehrliche Gespräche, klare Grenzen
🔹 Mut zur Entscheidung – Intuition vs. Analyse in der Führung
🔹 Kollektive Intelligenz & Teamdynamik – Moderation, Gruppendynamiken, Macht
🔹 Integration & persönliche Roadmap – Transfer in den Alltag & individuelle Ziele
Optionale Vertiefung:
✅ Follow-up Coaching – 1:1 oder in Gruppen nach 4–6 Wochen
✅ Mastermind-Gruppe – Begleitende Reflexionsrunden für nachhaltige Veränderung
Dein Trainerteam
Persönliche Veränderung braucht Vertrauen. Deshalb stellen wir uns offen vor – mit der Erfahrung, die wir einbringen, und der Haltung, die diesen Workshop trägt.

Martin Krusch – Lead-Trainer
- Gestalttherapeut, systemischer Coach, Heldenreise-Leiter
- Gründer der Mutmaker-Agentur für Organisations- & Führungskräfteentwicklung
- 12 Jahre Erfahrung in Konzernen, Mittelstand & öffentlicher Verwaltung
- Begleitet jährlich über 75 Führungskräfte in Workshops, 1:1-Coachings und Change-Projekten
- Spezialität: Erlebnisorientierte Formate, die Kopf – Herz – Hand zusammenbringen

(Gast-)Co-Trainer*in – je nach Termin
- Ergänzt den Workshop mit Expertise in Teamentwicklung, Konfliktmoderation oder Somatic Leadership
- Bringt frischen Blick & zusätzliche Methodenvielfalt hinein
- Wird in jedem Terminbriefing angekündigt
Unser Versprechen als Team
- Leidenschaft für sichtbare Ergebnisse: Wir feiern Deine Aha-Momente – und sorgen dafür, dass sie im Alltag wirken.
- Praxisnahes, wertschätzendes Sparring statt Frontalbeschallung
- Sicherer Raum, in dem Feedback ehrlich und gleichzeitig respektvoll erfolgt
Teilnehmerstimmen
Das sagen Teilnehmer unserer Führungskräfteworkshops:

„Ich habe nicht einfach neue Tools gelernt – ich fühle jetzt, wie meine Führung wirkt.“
Anna Weber, Teamleiterin IT-Development, Mittelstandsunternehmen
„Der geschützte Raum und das ehrliche Feedback haben mir erlaubt, blinde Flecken anzuschauen, ohne mich zu rechtfertigen. Die Veränderung ist in meinem Team sofort spürbar.“
Dr. Markus Kaiser, Abteilungsleiter F&E, Globaler Konzern
Mehr Stimmen von unseren FK Workshops
„Besonders wertvoll war die Mischung aus Gestaltarbeit und systemischem Coaching. Ich habe konkrete Entscheidungen getroffen, die ich sonst vertagt hätte.“
Sabine Müller, Geschäftsführerin und Gründerin
Teilnehmer von unseren Führungskräfteworkshops berichteten begeistert:
- „Ich habe nicht nur neue Techniken gelernt, sondern auch verstanden, wie ich als Führungskraft authentisch wirke.“
- „Der Austausch mit anderen Führungskräften war inspirierend – die unterschiedlichen Sichtweisen haben mir neue Impulse gegeben.“
- „Der Workshop hat mir geholfen, alte Muster zu durchbrechen und konkrete Schritte für mein Wachstum zu entwickeln.“
Diese Rückmeldungen unterstreichen, dass der Workshop nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Transformation bewirkt.
Orte und Termine
Der Workshop findet immer Mittwoch Abend bis Freitag Nachmittag statt. Weitere Termine und Orte (Teneriffa, Frankfurt und München) sind in Planung. Bitte sprecht uns bei individuelllen Bedarfen gern an!
Aktuelle Orte und Termine des Workshops
- Berlin 24-26.09.2025
- Hamburg 03-05.12.2025
- Berlin 18-20.02.2026
- Hamburg 11-13.03.2026
- Berlin 21-23.10.2026
- Hamburg 02-04.12.2026
Investition & Anmeldung
Dein Einsatz: 1 500 € pro Person
(zzgl. 19 % MwSt. & eigener Übernachtung/Verpflegung)
Das ist im Preis bereits enthalten
- 2,5 Tage Intensiv-Workshop (Mi 17 : 30 – Fr 15 : 30)
- Max. 12 Teilnehmende → hohe Betreuungsdichte
- Persönlicher Pre-Call (30 min) zur Zielfokussierung
- Alle Materialien, Zertifikat & Fotoprotokoll digital nach dem Workshop
- Snacks, Kaffee, Softdrinks während aller Sessions
- Follow-up-Gruppencall vier Wochen später zur Transfersicherung
Optionale Zusatzleistungen
- Übernachtungspaket im Seminarhotel (Sonderkondition)
- 1 : 1-Coaching-Bundle (3 × 60 min) zum Vorzugspreis
Anmeldeablauf
- Platz sichern → Klick auf „Jetzt anmelden“ und Formular ausfüllen
- Rechnung & Infos innerhalb von 48 h per E-Mail
- Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (14 Tage Frist)
- Vorbereitungs-E-Mail mit Agenda & Check-in-Fragebogen (ca. 3 Wochen vor Start)
Stornierung & Flexibilität
- Bis 30 Tage vor Beginn kostenfrei umbuchbar oder 100 % erstattbar
- Danach stellen wir 50 % in Rechnung, bei Ersatzteilnehmenden entfällt die Gebühr
Return on Investment: Ein klarer persönlicher Führungsfahrplan, sofort umsetzbare Strategien und eine Community, die Dich über den Workshop hinaus begleitet – steuerlich absetzbar als Fortbildungskosten.
Deine Anmeldung zum Workshop
Für weitere Informationen zum Vortrag / Workshop / Seminar mit deinem Thema kontaktiert uns bitte! Einer unserer Berater beantwortet gerne jede Anfrage.