Workshop: Mutig und authentisch führen
Selbstbewusst, klar und wirksam in unsicheren Zeiten

Gute Führung braucht mehr als Wissen – sie braucht Mut.
In unserem 2,5-tägigen Selbsterfahrungs-Workshop „Mutig Führen“ reflektierst Du Dich und Deinen bisherigen Führungsstil. Wie führst Du Dich selbst und andere, in einer fast täglich komplexer werdenden Welt? Authentisch, wirksam und zufriedenstellend?
Im Austausch mit anderen Führungskräften finden wir gemeinsam Antworten, wie Du typischen Herausforderungen authentisch und effektiv begegnen kannst und dabei in deiner Freude und Mitte bleibst.
Erlebe praxisnahe Persönlichkeitsentwicklung, die Dich und Deine Führung nachhaltig, menschlich und kraftvoll macht. Keine Theorie, sondern echte Transformation – mit direktem Impact auf Dich und Deinen Führungsalltag.
Das Leben ist zu kurz, um einfach nur einen „Job zu machen“!
Überblick
Seminardauer
Mittwoch – Freitag
Preis
Seminarpreis pro Person 1500,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer und Übernachtungs/Verpflegungspauschale
Ort | Datum | Plätze Frei |
---|---|---|
Köln | 11-13.06.2025 | Plätze voll |
Berlin | 24-26.09.2025 | Plätze frei |
Hamburg | 03-05.12.2025 | Plätze frei |
Berlin | 18-20.02.2026 | Plätze frei |
Hamburg | 25-27.02.2026 | Plätze frei |
Berlin | 21-23.11.2026 | Plätze frei |
Hamburg | 04-06.12.2026 | Plätze frei |
Ziele
Im Workshop erlebst Du Dich neu und erhältst weit mehr als nur theoretisches Know-how:

- Persönliche Klarheit: Du lernst, Deine Stärken und Wachstumsfelder präzise zu erkennen und in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
- Direktes, wertschätzendes Feedback: Durch Übungen und interaktiven Austausch schärfst Du Dein Selbstbild und verstehst, wie Du auf andere wirkst – ein Gewinn, der Dir hilft, Deinen Führungsstil gezielt zu optimieren.
- Gruppendynamik als Mehrwert: Die Vielfalt der Teilnehmer – aus unterschiedlichen Branchen und mit unterschiedlichen Führungserfahrungen – fördert einen echten, praxisnahen Austausch, der Dir neue Impulse und Perspektiven eröffnet.
- Konkrete Umsetzungsstrategien: Der Workshop bietet Dir einen klaren Fahrplan für Deinen Führungsalltag, den Du unmittelbar umsetzen kannst, um spürbare Veränderungen zu erzielen.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Führungskräfte und Unternehmer – von ambitionierten Teamleitern über Bereichsverantwortliche bis hin zu selbstständigen Unternehmern –, die ihre persönliche Wirkung und ihren Führungsstil authentisch weiterentwickeln möchten. Besonders wertvoll ist der Austausch in der Gruppe: Du profitierst von den unterschiedlichen Führungsstilen, Unternehmenskulturen und Perspektiven der anderen Teilnehmer. Dieser offene Dialog auf Augenhöhe schafft ein echtes Lernumfeld, in dem jeder vom Erfahrungsschatz der anderen mitnimmt und sich so individuell und gleichzeitig gemeinsam weiterentwickelt.

Dieser Workshop ist ideal für:
- Führungskräfte
- Teamleiter
- Bereichsverantwortliche
- selbstständige Unternehmer
Inhalte – Mutig führen
Überblick:
🔸 Tag 1: Ankommen und Selbst(er)kenntnis
🔹 Wer bin ich (in meiner Führungsrolle)? Selbstbild & Fremdbild
🔹 Wie werde ich gesehen? – Psychologische Grundlagen & Gestaltarbeit
🔸 Tag 2: Selbstführung & innere Klarheit
🔹 Warum folgst du dir selbst? – Führung beginnt bei der Selbstführung
🔹 Eigene Muster & Trigger erkennen – Psychologische Grundlagen & Gestaltarbeit
🔹 Heldenreise der Führungskraft – Reflexion der eigenen Führungsreise
🔹 Authentizität vs. Erwartungsdruck – Rollenbilder und Selbstbild hinterfragen
🔹 Achtsamkeit & innere Stabilität – Tools für Stressmanagement & Resilienz
🔸 Tag 3: Führung & Wirkung in der Praxis
🔹 Moderne Führung verstehen – Von Kontrolle zu Empowerment
🔹 Kommunikation & Konfliktkompetenz – Ehrliche Gespräche, klare Grenzen
🔹 Mut zur Entscheidung – Intuition vs. Analyse in der Führung
🔹 Kollektive Intelligenz & Teamdynamik – Moderation, Gruppendynamiken, Macht
🔹 Integration & persönliche Roadmap – Transfer in den Alltag & individuelle Ziele
Ablauf im Detail:
Tag 1 Mittwoch 17:30-19:00
• Anreise & lockeres Kennenlernen, Abendessen
19:00–21:30 Kick-Off & Feedback
• Wertschätzendes Feedback: Fremd- und Selbstbild schärfen
• Erste Impulse und spielerische Einstimmung
Tag 2 (Donnerstag)
Vormittag (09:00–13:00) – Selbstführung & Innere Klarheit
• Warum folgst du dir selbst?
• Eigene Muster & Trigger erkennen & Heldenreise der Führungskraft
Nachmittag (15:00–18:00) – Führung & Wachstum
• Analyse des Führungsstils & persönliche Wachstumsfelder
• Mut zur Entscheidung und Reflexion von Herausforderungen
Abend (20:00–22:30) – Energie & Veränderung
• Kraftquellen entdecken
• Toxische Muster identifizieren
• Konkrete Strategien zur Veränderung erarbeiten
Tag 3 (Freitag)
Vormittag (09:00–12:00) – Integration & Persönliche Roadmap
• Transfer der Erkenntnisse in den Alltag
• Persönliche Zielsetzung und Commitment
Nachmittag (13:00–15:30) – Zukunftsvision & Abschluss
• Interaktive Zukunftsübung
• Abschlussrunde und Ausblick auf neue Führungswege
🔹 Optionale Vertiefung:
✅ Follow-up Coaching – 1:1 oder in Gruppen nach 4–6 Wochen
✅ Mastermind-Gruppe – Begleitende Reflexionsrunden für nachhaltige Veränderung
Methoden und Materialien

- Interaktive Inputs: Kurze theoretische Impulse mit Praxisbezug.
- Gruppenarbeiten: Erfahrungsaustausch und gemeinsame Lösungsfindung.
- Rollenspiele: Simulation von schwierigen Gesprächen oder Konfliktsituationen aus der Praxis
- Reflexionsübungen: Individuelle Reflexion der eigenen Haltung in der Gruppe
- u.v.m.
Das Besondere: Haltung und Wirkung verändern
🔥 USP: Anders als klassische Führungskräftetrainings geht dieser Workshop tiefer – er bringt Führungskräfte in echte Selbstreflexion und ermöglicht nachhaltige Veränderungen in ihrer Haltung und Wirkung.
Vielleicht hast Du schon Erfahrung mit herkömmlichen Führungskräftetrainings gesammelt. Dieser Workshop ist anders! Anstatt nur isolierte Techniken zu vermitteln, setzt „Mut zu neuer Führung“ auf eine ganzheitliche, erlebnisorientierte Herangehensweise.
Der Fokus liegt nicht nur auf der Entwicklung von Führungskompetenzen, sondern vor allem auf der Selbsterfahrung und persönlichen Transformation. Durch praxisnahe Methoden – von Rollenspielen über meditative Impulse bis hin zu interaktiven Feedback-Runden – erlebst Du, wie authentische Führung entsteht. Dieses Konzept verbindet Fachwissen mit tiefgehender Persönlichkeitsentwicklung und schafft so einen nachhaltigen, realen Mehrwert.
Konkrete Veränderungen in der Praxis
Was kannst Du konkret erwarten?
- Klar definierter Führungsstil: Du entwickelst ein klares Bild davon, wie Du führen möchtest – und wie Du dies auch tust.
- Verbesserte Kommunikation und Konfliktmanagement: Du lernst, auf Augenhöhe zu kommunizieren, Missverständnisse frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen.
- Stärkung der Selbstführung: Durch die intensive Auseinandersetzung mit Deinem eigenen „Warum“ wirst Du resilienter, authentischer und erfolgreicher in Deiner täglichen Arbeit und oft sogar in Deinem privaten Umfeld
- Sofort umsetzbare Maßnahmen: Am Ende des Workshops hast Du einen individuellen, messbaren Fahrplan in der Hand, der Dir den Transfer in den Führungsalltag erleichtert.
Mutig Führen! – Das sagen Teilnehmer

Teilnehmer von unseren Führungskräfteworkshops berichteten begeistert:
- „Ich habe nicht nur neue Techniken gelernt, sondern auch verstanden, wie ich als Führungskraft authentisch wirke.“
- „Der Austausch mit anderen Führungskräften war inspirierend – die unterschiedlichen Sichtweisen haben mir neue Impulse gegeben.“
- „Der Workshop hat mir geholfen, alte Muster zu durchbrechen und konkrete Schritte für mein Wachstum zu entwickeln.“
Diese Rückmeldungen unterstreichen, dass der Workshop nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Transformation bewirkt.
Warum dieser Workshop: Führung nachhaltig, menschlich und kraftvoll
Wir Mutmaker wissen aus dem täglichen Trainer- und Beratungsgeschäft und oft auch intensiven eigenen Praxiserfahrungen: Moderne Führung erfordert weit mehr als Fachwissen. Wirkungsvolle Führung entsteht dort, wo Fachkompetenz auf echte Selbstreflexion, Mut und innere Klarheit trifft. Genau hier setzen wir an.
Unser Format verbindet fundierte Erfahrung mit tiefgehender Persönlichkeitsentwicklung und authentischer Selbsterfahrung. Wir begleiten Führungskräfte dabei, nicht nur neue Skills zu erlernen, sondern vor allem den Mut zu entwickeln, ihren eigenen, wirksamen Führungsstil zu leben. So entsteht Führung, die nachhaltig, menschlich und kraftvoll ist.
Dieser Workshop ist mehr als ein klassisches Training – er ist ein Raum für echte Transformation und praxisnahe Weiterentwicklung, die sich unmittelbar im Führungsalltag zeigt.
🌟 Warum dieser Workshop funktioniert:
- Verbindung von Führung, Psychologie und Selbsterfahrung
- Tiefe Reflexion kombiniert mit praxisnahen Methoden
- Erlebnisorientiertes Lernen statt Frontalbeschallung
- Nachhaltige Veränderung durch mentale & emotionale Arbeit
Trainer
Unsere Berater, Trainer und Coaches sind ausgewiesene Experten in ihrem Fachgebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Seminaren und Workshops. Ihre fundierte Fachkompetenz, kombiniert mit einer praxisorientierten Herangehensweise, gewährleistet professionellen und maßgeschneiderten Wissenstransfer für alle Teilnehmer. Mit ihrer Leidenschaft für Weiterbildung und ihrem Engagement, Wissen effektiv zu vermitteln, sorgen unsere Trainer für einen nachhaltigen Lernerfolg und einen sofortigen praktischen Nutzen.
Orte und Termine
Der Workshop findet immer Mittwoch Abend bis Freitag Nachmittag statt.
Weitere Termine sind in Planung. Möglicherweise kommen demnächst folgende Terminmöglichkeiten hinzu:
Frankfurt 11-13.03.2026 und München 28-30.03.2026
Orte und Termine des Workshops
- Köln 11-13.06.2025
- Berlin 24-26.09.2025
- Hamburg 03-05.12.2025
- Berlin 18-20.02.2026
- Hamburg 25-27.02.2026
- Berlin 21-23.11.2026
- Hamburg 04-06.12.2026
Deine Anmeldung zum Workshop
Für weitere Informationen zum Vortrag / Workshop / Seminar mit deinem Thema kontaktiert uns bitte! Einer unserer Berater beantwortet gerne jede Anfrage.